Eingewöhnung

Bevor ein Kind zu mir in die Tagespflege kommt möchte ich die Eltern mit Ihrem Kind zu uns einladen, um sich die Tagespflegestelle anzusehen und mich und meine Familie besser kennen zu lernen. Bei einem weiteren Treffen, möglichst ohne Kind, möchte ich  mich mit Ihnen austauschen über gegenseitige Erwartungen, über Rituale und Gewohnheiten Ihres Kindes. Dieses ermöglicht mir eine gute Planung des Tagesablaufes mit Ihrem Kind und kann gerade die Eigewöhnungsphase erleichtern. Die Formalitäten werden in einem Betreuungsvertrag festgehalten.

Bei Tageskindern unter drei Jahren ist eine Eingewöhnungsphase von 3-6 Wochen üblich. Ich orientiere mich dabei an dem Partizipatorischen Modell gehe hierbei bedürfnisorientiert vor. Dies ermöglicht eine behutsame und angstfreie Eingewöhnung  für Ihr Kind. Sie als Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle. In den ersten 14 Tagen bleibt Ihr Kind nur ca. eine Stunde am Tag bei uns und sollte von einem Elternteil begleitet werden. In dieser Zeit geht es um einen tragfähigen Beziehungsaufbau, sie als Eltern können Ihre Fragen stellen und Ihr Kind als sicherer Hafen noch eng begleiten. Sobald SIe und Ihr Kind bereit für eine erste Verabschiedung sind, können Sie für einige Minuten die Räume verlassen. DIese Phase der Verabschiedung kann dann von Mal zu Mal immer weiter verlängert werden, bis Sie und Ihr Kind schließlich ausreichend Vertrauen gewonnen haben.